Freitag, 28. Februar 2014
Freitagsfüller
1. Wir haben eindeutig zu wenig Zeit im Leben, die wir manchmal sinnlos vergeuden.
2. Wir sollten uns gegenseitig mehr Respekt zeigen.
3. Ich habe gerätselt ob es möglich ist, die Welt zu verändern.
4. Aber ich glaube, das ist ein wenig ignorant .
5. Heute ist Freitag und der letzte Tag des Monats.
6. Bananashake wird wohl wieder mein Snack am Abend.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den Bananashake und ein tolles Buch, morgen habe ich auf Grund von andauernder Krankheit nichts geplant und Sonntag möchte ich schon wieder nichts tun :) !
Mensch, da war ich aber heute sehr poetisch :)
Ich werde jetzt gleich noch meinen Monatsrückblick verfassen und mich dann wieder den wichtigen Dingen widmen, wenn man krank ist: Lesen und Ausruhen!
Silberlicht - Laura Whitcomb
INHALT
Helen ist tot. Und doch ist es ihr nicht vergönnt, ins Himmelreich
aufzusteigen. Als durchsichtiger Schatten einer einst wunderschönen Frau
bleibt sie auf Erden gefangen. Niemand sieht sie und niemand kann sie
berühren. Sie ist die stille Muse ihrer »Bewahrer«, allesamt
Schriftsteller, denen sie die richtigen Worte einflüstert und die nie
etwas von ihrer Existenz erfahren werden. Bis eines Tages ein
Siebzehnjähriger ihr Leben verändert: Er blickt Helen direkt ins Gesicht
und … er lächelt! Im Körper des Schülers steckt James, ebenfalls eine
Lichtgestalt. Er ist fasziniert von Helens Schönheit, und vom ersten
Augenblick an wissen die beiden, dass sie füreinander bestimmt sind. Nun
müssen sie alles daransetzen, einen menschlichen Körper für Helen zu
finden. Eine abenteuerliche Suche beginnt …
Helen und James – das neue Traumpaar der übersinnlichen Welt!
Helen und James – das neue Traumpaar der übersinnlichen Welt!
MEINE MEINUNG
Helen erzählt in Silberlicht ihre eigene Geschichte. Man erfährt wie sie als Muse verschiedener Künstler lebt und lebte und man begleitet sie in ihrem trostlosen Alltag.
Das Ganze wird aus Helens Sicht geschrieben, was mir immer gut gefällt, denn in einen Ich-Erzähler kann ich mich meist viel besser hinein versetzen. Der Erzählstil von Frau Whitcomb ist ausserdem sehr flüssig, so dass man als Leser schnell in das Buch hinein findet.
Doch muss ich sagen, hatte ich am Anfang so meine Schwierigkeiten mich in das Buch leiten zu lassen und im Laufe der Handlung ist mir auch klar geworden warum. Gerade zu Beginn als Helen noch allein ist, sich nicht bemerkbar machen oder sich äußern kann, spürt man förmlich die Einsamkeit die sie seid mehr als 100 Jahren umgibt. Und ich habe mich ein bisschen gesträubt mich in eine solche Atmosphäre ziehen zu lassen. Erst als das Buch dann an Fahrt aufnahm, indem wir James kennenlernen konnte mich das Buch mitziehen. Die Autorin schafft immer wieder mit Worten malerische Bilder und eine greifbare Atmosphäre. Die vielen bildlichen Vergleiche die im gesamten Buch immer wieder gezogen werden lassen alles sehr lebendig wirken. Was mir jedoch nicht so gut gefallen hat, war die sehr poetische Sprache an manchen Stellen. Das Buch ist insgesamt gesehen sehr Bibel-lastig, so würde ich es ausdrücken. Wenn ihr es lest, werdet ihr feststellen was ich meine.
Wer jedoch von dem Buch, so wie ich, etwas mehr Spannung und Action erwartet ist mit diesem Buch nicht gut bedient. Denn es ist eher eine ruhige Liebesgeschichte, die so vor sich hin schwebt, als ein spannendes Fantasybuch.
Die Geschichte hat wahnsinnig viel Potenzial, was aber meiner Meinung nach nicht richtig genutzt wurde. Es gibt durchaus Stellen, die gut durchdacht wurden und welche am Anfang wirklich nicht vorhersehbar waren, aber manches wurde einfach in den Wind geblasen. Die Handlungen sind manchmal wirklich sehr gut miteinander verwebt, aber trotzdem kommt es nie soweit, dass ich sage, WOW das hat mich geflasht.
Die Charaktere wirken auf mich alle sehr real, denn jeder hat seine eigene Geschichte zu erzählen, egal wie kurz sie auch sein mag. Das hat mir auch gut gefallen, denn obwohl mir einige Nebenfiguren am Anfang nicht gefallen haben, wurden sie doch immer sympathischer im Laufe der Handlung.
Das Ende ist genau so wie ich es von einem Einzelband erwarte, offene Fragen werden geklärt und man kann nach dem Lesen mit dem Buch abschließen.
FAZIT
Wer eine seichte, nicht alltägliche Liebesgeschichte lesen möchte, ist mit diesem Buch durchaus dabei. Die Fantasy-Elemente sind keinesfalls überragend, denn im Vordergrund stehen Dinge wie Liebe, Familie und Zusammenhalt.
Für mich ist es ein gutes Buch, welches ich aber sicher nicht sehr lange im Kopf behalten werde.
Deswegen gibt es von mir gute 3 von 5 Schlüsseln.
Mittwoch, 26. Februar 2014
Nezugänge Februar
Hallo meine Lieben <3
Ich war heute bei meiner Mama und hab endlich mein geliebtes Paket abgeholt. Und nun kann ich euch alle meine Lieblinge zeigen.
Insegamt sind es ganze 7 Bücher und ich freue mich über jedes Einzelne und kann es kaum erwarten sie alle zu lesen <3
Damian und Percy Jackson - Diebe im Olymp habe ich beide von Thalia, wobei ich ersteres dort als ME bekommen habe und statt 16,95 € habe ich nur 3,99 € bezahlt.
Und Percy Jackson habe ich als TB geholt, weil ich erstmal reinlesen möchte, ob es mir gefällt und wenn ja, dann kann ich immernoch die HC Variante holen.
Diese 3 wunderwunderschönen Bücher sind von medimops. Ich liebe ja medimops.
Silberlicht ist meiner Meinung nach ungelesen, denn es hat einfach gar keine Macke.
Syrenka hat ein sooo schönes Cover, da könnte ich den ganzen Tag nur das Cover anschauen <3
Und auf Halo habe ich mich nach der Rezi vom Tobi auf youtube (klick) sehr gefreut.
Elfenkuss wollte ich schon haben, seid ich die Plötzlich Fee Reihe gelesen habe, weil ich einfach hoffe, dass es so etwas ähnliches ist.
Und Göttlich verliebt ist jetzt der Abschluss der Trilogie und ich fand sie echt toll ... Aber dazu wird es demnächst eine Reihenrezi geben, weil es mir dazu echt schwer gefallen ist Rezis zu verfassen, die nicht zu viel verraten und den Büchern auch gerecht werden.
Kennt ihr die Bücher, oder habt ihr die vielleicht auch ?
Ich war heute bei meiner Mama und hab endlich mein geliebtes Paket abgeholt. Und nun kann ich euch alle meine Lieblinge zeigen.
Insegamt sind es ganze 7 Bücher und ich freue mich über jedes Einzelne und kann es kaum erwarten sie alle zu lesen <3
Damian und Percy Jackson - Diebe im Olymp habe ich beide von Thalia, wobei ich ersteres dort als ME bekommen habe und statt 16,95 € habe ich nur 3,99 € bezahlt.
Und Percy Jackson habe ich als TB geholt, weil ich erstmal reinlesen möchte, ob es mir gefällt und wenn ja, dann kann ich immernoch die HC Variante holen.
Diese 3 wunderwunderschönen Bücher sind von medimops. Ich liebe ja medimops.
Silberlicht ist meiner Meinung nach ungelesen, denn es hat einfach gar keine Macke.
Syrenka hat ein sooo schönes Cover, da könnte ich den ganzen Tag nur das Cover anschauen <3
Und auf Halo habe ich mich nach der Rezi vom Tobi auf youtube (klick) sehr gefreut.
Elfenkuss wollte ich schon haben, seid ich die Plötzlich Fee Reihe gelesen habe, weil ich einfach hoffe, dass es so etwas ähnliches ist.

Kennt ihr die Bücher, oder habt ihr die vielleicht auch ?
Samstag, 22. Februar 2014
* Partnerblog *
Hallo meine Lieben,
heute möchte ich die Gelegenheit mal nutzen, um euch die liebe Romi vorzustellen <3
Wir haben seid einiger Zeit recht viel Kontakt und ich hab sie jetzt schon total lieb gewonnen (lass dich an der Stelle knuddeln :-*)
Auf jedenfall haben wir beschlossen von nun an ab und zu als Partner gemeinsame Aktionen zu planen, wie das Ganze dann aussehen wird wissen wir noch nicht genau, aber wenn wir die erste Aktion planen, dann werdet ihr es wissen.
Freitag, 21. Februar 2014
Evermore * Der blaue Mond - Alyson Noel
TITEL Evermore - Der blaue Mond
AUTOR Alyson Noel
VERLAG Page & Turner
SEITENZAHL 368 Seiten
PREIS 16,99 € (broschiert)
AUTOR Alyson Noel
VERLAG Page & Turner
SEITENZAHL 368 Seiten
PREIS 16,99 € (broschiert)
INHALT
Wahre Liebe fragt nicht nach dem Warum
Ever hat ihre wahre Liebe gefunden. Endlich ist sie glücklich, denn Damen bleibt für immer bei ihr. Und ihre Liebe ist so unsterblich wie sie selbst. Doch plötzlich droht sich alles zu verändern. Damen wird von einer mysteriösen Krankheit erfasst, die ihn völlig verändert. Er scheint Ever gar nicht mehr wahrzunehmen und sich von ihr abzuwenden. Was kann sie nur tun? In ihrer Not bricht sie auf in das geheimnisvolle Sommerland und wird dort vor die schwerste Entscheidung ihres Lebens gestellt.
Ever hat ihre wahre Liebe gefunden. Endlich ist sie glücklich, denn Damen bleibt für immer bei ihr. Und ihre Liebe ist so unsterblich wie sie selbst. Doch plötzlich droht sich alles zu verändern. Damen wird von einer mysteriösen Krankheit erfasst, die ihn völlig verändert. Er scheint Ever gar nicht mehr wahrzunehmen und sich von ihr abzuwenden. Was kann sie nur tun? In ihrer Not bricht sie auf in das geheimnisvolle Sommerland und wird dort vor die schwerste Entscheidung ihres Lebens gestellt.
MEINE MEINUNG
Dies war nun der zweite Teil der Evermore Reihe und bei
diesem habe ich wieder mitgelitten und mit gefiebert. In diesem Band läuft
etwas ganz gewaltig schief, alle Menschen um Ever herum verändern sich und sie
weiß nicht mehr wem sie trauen soll, einschließlich Damen.
Doch schon bald erkennt Ever was hinter all diesen
Veränderungen steckt und beginnt zu kämpfen. In diesem Band hat sie wiedermal
bewiesen was in ihr steckt und zeigt, dass sie kein dummes Naivchen ist.
Von Damen war ich in diesem Band sooo enttäuscht. Nicht weil
der Charakter schlecht ausgearbeitet war, sondern weil ich einfach mit Ever
mitgelitten habe. Ich war enttäuscht von Damens Art und Weise mit ihr
umzugehen, aber natürlich hatte das alles seinen Sinn.
Haven war diesmal nicht ganz so präsent und auch Rileys
Rollen haben mich diesmal überzeugt.
Wohingegen es im ersten Band nicht ganz so vor Spannung
gesprießt hat, hat es dieser Teil geschafft, mich am Buch zu halten und mit zu
fiebern und mit zu überlegen was man nun als nächstes tun kann.
FAZIT
Valentinstag
So, da ich nun endlich wieder ein bisschen Internet habe, wollte ich euch mal etwas verspätet mein Valentinstaggeschenk zeigen <3
Hab ich nicht einen tollen Mann ? :)
Ich hab mich auf jeden Fall sehr gefreut und lese es auch schon und es ist einfach klasse <3
Mittwoch, 19. Februar 2014
Internet
Hallo meine Lieben <3
Ich wollte euch nur kurz berichten, dass im Moment unser Internet nicht funktioniert und ich von daher nur vom Handy posten kann ..
Aber ich habe schon ein paar tolle Sachen vorbereitet und ich hoffe, dass ich diese am Wochenende posten kann :)
Sonntag, 16. Februar 2014
Mecker Post
Hallo meine Lieben,
heute möchte ich mal wieder meckern...
Und zwar über ein Thema, welches bestimmt ganz viele von euch kennen und jeder von euch hat da sicher schon Erfahrungen mit gemacht.
Es geht um das Verleihen von Büchern.
Ich bin auf dieses Thema gekommen, da ich letztens am Abend darüber nachdachte, dass eine Freundin immernoch ein Buch von mir hat. Und das seid etwa 3 oder 4 Monaten !
In Gedanken sehe ich schon, wie ich das knapp 900 Seiten Buch wieder zurück bekomme... Und zwar mit geschätzt 900 Leserillen, bestimmt etwas zerfleddert oder sogar mit Eselsohren... Und das obwohl ich es geschafft habe, dieses Buch zwar rund zu lesen, aber nur eine Leserille hatte, weil ich ja immer sehr vorsichtig mit meinen Schätzen umgehe.
Und wie ich darauf komme ? Immer wenn ich mal bei ihr war und nach dem Buch fragte, hat sie sich irgendwie rausgeredet und vom Thema abgelenkt.
Ich glaube, das war wirklich das allerallerletzte Mal, dass ich Bücher verleihe, und dann noch Bücher, die ich echt super fand... Jedes Buch hat es ja verdient geschätzt und geliebt zu werden, aber bei solchen Büchern finde ich es dann doch nicht mehr lustig ...
Wie handhabt ihr das ? Verleiht ihr Bücher und bekommt ihr sie auch so zurück, wie ihr sie weggegeben habt ?
heute möchte ich mal wieder meckern...
Und zwar über ein Thema, welches bestimmt ganz viele von euch kennen und jeder von euch hat da sicher schon Erfahrungen mit gemacht.
Es geht um das Verleihen von Büchern.
Ich bin auf dieses Thema gekommen, da ich letztens am Abend darüber nachdachte, dass eine Freundin immernoch ein Buch von mir hat. Und das seid etwa 3 oder 4 Monaten !
In Gedanken sehe ich schon, wie ich das knapp 900 Seiten Buch wieder zurück bekomme... Und zwar mit geschätzt 900 Leserillen, bestimmt etwas zerfleddert oder sogar mit Eselsohren... Und das obwohl ich es geschafft habe, dieses Buch zwar rund zu lesen, aber nur eine Leserille hatte, weil ich ja immer sehr vorsichtig mit meinen Schätzen umgehe.
Und wie ich darauf komme ? Immer wenn ich mal bei ihr war und nach dem Buch fragte, hat sie sich irgendwie rausgeredet und vom Thema abgelenkt.
Ich glaube, das war wirklich das allerallerletzte Mal, dass ich Bücher verleihe, und dann noch Bücher, die ich echt super fand... Jedes Buch hat es ja verdient geschätzt und geliebt zu werden, aber bei solchen Büchern finde ich es dann doch nicht mehr lustig ...
Wie handhabt ihr das ? Verleiht ihr Bücher und bekommt ihr sie auch so zurück, wie ihr sie weggegeben habt ?
Samstag, 15. Februar 2014
Die Worte der weissen Königin - Antonia Michaelis
TITEL Die Worte der weissen Königin
AUTOR Antonia Michaelis
VERLAG Oetinger
SEITENZAHL 267 Seiten
PREIS 14,95 € (Hardcover)
AUTOR Antonia Michaelis
VERLAG Oetinger
SEITENZAHL 267 Seiten
PREIS 14,95 € (Hardcover)
INHALT
Niemanden beneidet Lion mehr als die Seeadler, wenn er sie beobachtet,
wie sie hoch am Himmel kreisen, so frei und glücklich. Bei ihm zu Hause
in dem Dorf an der Ostsee gibt es nicht viel, auf das man neidisch sein
könnte. Immer häufiger verwandelt sein Vater sich im Alkoholrausch in
den gewalttätigen schwarzen König, der Lion misshandelt. Als er es nicht
mehr aushält, flüchtet Lion in den Wald zu den Adlern. Doch das Leben
dort ist hart und immer wieder denkt Lion an die weiße Königin, die alte
Frau, die ihm einst so wunderbar vorgelesen hat. Durch sie hat er den
Zauber der Worte, ihre Wärme und Kraft entdeckt Antonia Michaelis
erzählt eine tief berührende Geschichte über familiäre Gewalt und die
Kraft, sich zu befreien Eine sprachlich brillante Hommage an die Macht
der Worte und der Fantasie.
MEINE MEINUNG
Dies war nun das zweite Buch von Frau Michaelis und wieder habe ich festgestellt, dass diese Dame einen ganz besonderen Schreibstil hat.
Schon beim Aufschlagen des Buches ist es, als ob ein Schleier aus düsterer Melancholie sich über einen legt und erst wieder abfällt, wenn das Buch beendet ist. Denn genau wie sie versteht, den Leser in diese Stimmung zu versetzen, so kann sie ihn genauso dort wieder heraus holen.
Der kleine Lion wird von seinem Vater geschlagen und ich hatte immer eine Gänsehaut, wenn ich diese Szenen gelesen habe. Irgendwann haut er ab und zieht in den Wald zu seiner Schwester und den Seeadlern. Und ich hatte nicht viele Erwartungen an das Buch, da ich mir dachte hmm ein Junge der bei Adlern lebt, gut ... Aber so wie Frau Michaelis schreibt, so schafft es niemand mich so zu Tränen zu rühren mit ihren Geschichten. Auch ich habe mich wie Lion in die Seealder verliebt, die werden ihm zu Freunden, zu einer wahren Familie und in gewisser Weise nimmt sein Adler den Platz seines Vaters ein, in dem er ihn beschützt und für ihn da ist.Und diese Tatsache hat mich wirklich zu Tränen gerührt, denn diese Beziehung der beiden war so perfekt geschrieben, so wundervoll ausgedrückt, einfach traumhaft. Und so habe ich Lion und seinen Adler gern auf seiner Reise, auf ihren Abenteuern begleitet und ich muss sagen, ich bin von Antonia Michaelis wieder nicht enttäuscht worden.
FAZIT
Man darf nicht den Fehler machen und dieses Buch mit Der Märchenerzähler vergleichen, denn es sind zwei verschiedene Bücher und sie haben es auch verdient so betrachtet zu werden.
Trotzdem ist es ein Buch, welches gelesen werden sollte und definitiv eine Existensberechtigung hat.
Für mich gibt es für diese herzerwärmende Geschichte 4 von 5 Schlüsseln.
Freitag, 14. Februar 2014
Freitagsfüller
1. Gib mir doch mal den Stift da.
2. Liebe ist nicht immer sichtbar.
3. Heute ist Valentinstag und endlich auch wieder Freitag.
4. Wochenende mit Zufriedenheitsgarantie.
5. Ich freu mich schon auf das Ende des Februars, denn da darf ich wieder Bücher kaufen.
6. Den Kinostart von Shades of Grey darf ich auf keinen Fall verpassen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf gemütliche Stunden mit meinem Freund , morgen habe ich noch nicht viel geplant und Sonntag möchte ich lesen, lesen, lesen !
Donnerstag, 13. Februar 2014
Kaufrausch ?!
Guten Morgen ihr Lieben <3
Oh man ich muss euch was erzählen. Ich habe mir für mich ja eigentlich vorgenommen, dass ich den ganzen Februar kein Buch mehr kaufen will. Und wobei erwische ich mich gestern ? Auf der medimops Seite und alle Bücher die ich so unbedingt haben will in meinem Warenkorb... Ich habe sogar schon auf "zur Kasse" gehen geklickt ...
Ich habe aber den Absprung geschafft und hab einfach den PC ganz schnell ausgemacht, bevor ich auf dumme Ideen komme...
Denn eigentlich wollte ich ja den ganzen Februar nur mit meinen SuB-Büchern verbringen bevor ich mir neue kaufe, aber es fällt mir so schwer ....
Kennt ihr das auch ?
Das sind übrigens meine 4 Auserwählten, für die ich jetzt alles stehen und liegen lassen würde :)
Natürlich habe ich auf dem Wunschzettel noch viel mehr, aber diese hier sind momentan meine absoluten Wunschbücher <3
Habt ihr auch solche, die ihr euch so sehr wünscht ?
Mittwoch, 12. Februar 2014
Evermore * Die Unsterblichen - Alyson Noel
TITEL Evermore - Die Unsterblichen
AUTOR Alyson Noel
VERLAG Page & Turner
SEITENZAHL 373 Seiten
PREIS 16,99 € (Taschenbuch / broschiert)
AUTOR Alyson Noel
VERLAG Page & Turner
SEITENZAHL 373 Seiten
PREIS 16,99 € (Taschenbuch / broschiert)
INHALT
Ever ist sechzehn Jahre alt, als sie ihre gesamte Familie bei einem
Autounfall verliert – sie überlebt als Einzige. Seither ist sie in sich
gekehrt und kapselt ihre verletzte Seele von der Außenwelt ab. Alles
ändert sich jedoch, als sie Damen zum ersten Mal in die Augen blickt.
Denn Damen sieht nicht nur verdammt gut aus, er hat etwas, was Ever
zutiefst berührt. Aber irgendetwas an ihm irritiert sie. Seitdem sie dem
Tod so nahe war, besitzt sie nämlich die einzigartige Fähigkeit, die
Gedanken der Menschen um sie herum hören und ihre Aura sehen zu können.
Doch nicht so bei Damen: Er scheint diese Gabe auf mysteriöse Weise
außer Kraft zu setzen. Sie sieht und hört nichts – für sie ein
untrügliches Zeichen, dass Damen eigentlich tot sein müsste. Er wirkt
aber alles andere alles leblos, und am liebsten würde Ever sich nie mehr
von seinem warmen Blick lösen. Wenn sie sich nur nicht ständig fragen
müsste, wer er eigentlich ist und was er ausgerechnet von ihr will …
MEINE MEINUNG
Man soll ja eigentlich erst das Positive zum Ausdruck bringen und dann das Negative. Ich mache es heute mal andersrum. Ich habe ja bereits den ersten Band von Alyson Noels Soul Seeker gelesen und hatte ja da auch so meine Kritikpunkte. Ich muss allerdings sagen, dass ich die beiden Bücher überhaupt nich miteinander vergleichen kann.
Ever ist anders, Ever kann Gedanken lesen und sieht Geister. Geister ist ein gutes Stichwort, denn sie sieht ihre kleine tote Schwester, sie sieht sie nicht nur, sondern spricht auch mit ihr. Ich fand einige Passagen mit Riley echt witzig, aber meistens hat sie mich nur genervt, so wie es eine kleine Schwester eben tut. Der Charakter war dadurch sehr authentisch, aber mit ist sie trotzdem erst ans Herz gewachsen, als sie gegangen ist. Wer mich auch etwas genervt hat ist Haven. Mit ihrer ständig nach Aufmerksamkeit suchenden Art war sie irgendwie wie ein Klotz am Bein, den man einfach nicht so schnell loswird. Durch Evers Gabe Gedanken zu lesen, erfährt man so einiges über sie, was sie mir noch unsympatischer gemacht hat. Auch hier bin ich mit ihr erst etwas wärmer geworden, als sich das Buch dem Ende zugewandt hatte.
Das war jedoch auch schon so gut wie alles, was ich an dem Buch auszusetzen habe, denn die Passagen, die mit der kleinen nervenden Schwester und dem teilweise echt gemeinen Nervenbündel spielen, sind meist nicht soo lang und man muss die beiden nicht ewig ertragen.
Ever war mir von Anfang an sympathisch. Sie ist einfach ein ganz toller Charakter, ein Mädchen, welches man gern als Freundin hätte, denn sie nutzt nichts von allem was sie weiß, gegen irgendjemanden den sie mag. Sie ist einfach sie und das ist gut so. Bei Damen war das Gefühl nicht gleich so herzerwärmend, erst als er Ever reinen Wein eingeschenkt hat, wurde er mir sympathisch und ich habe fieberhaft gewartet, bis er endlich wieder auftaucht. Jetzt muss ich sagen, er ist echt ein <3 Mann, den sich jede Frau nur wünschen kann.
Die Story war jetzt nicht die spannendste die ich je gelesen habe, aber doch konnte ich es kaum erwarten weiterzulesen und zu wissen wie die Geschichte seinen Lauf nimmt. Frau Noel schafft es einfach den Leser in ihren Bann zu ziehen, egal was sie schreibt, ich fange an sie richtig zu mögen.
Viele haben das Buch ja mit der Biss Reihe verglichen, und klar gibt es Parallelen, aber die finde ich nicht so gravierend, dass ich ständig an Bella und Edward dachte. Es ist ein eigenes Buch, eine eigene Story mit ihrem eigenen Charme.
FAZIT
Und für genau diesen Charme und diese wundervolle Liebesgeschichte, die für mich so viel intensiver ist, als manch andere Liebesgeschichten, bekommt dieses Buch 4 von 5 Schlüsseln von mir.
Sonntag, 9. Februar 2014
Frostkuss - Jennifer Estep
TITEL Frostkuss
AUTOR Jennifer Estep
VERLAG IVI
SEITENZAHL 382 Seiten
PREIS 14,99 € (Taschenbuch)
AUTOR Jennifer Estep
VERLAG IVI
SEITENZAHL 382 Seiten
PREIS 14,99 € (Taschenbuch)
INHALT
Sie sind die Nachkommen sagenhafter Kämpfer wie Spartaner, Amazonen oder
Walküren und verfügen über magische Kräfte. Auf der Mythos Academy
lernen sie, mit ihren Fähigkeiten umzugehen und sie richtig einzusetzen.
Im Mittelpunkt der Serie steht die 17-jährige Gwen Frost, die über ein außergewöhnliches Talent verfügt: Sie besitzt die »Gypsy-Gabe« – bei der eine einzige Berührung ausreicht, um alles über einen Gegenstand oder einen Menschen zu wissen. Doch dabei spürt Gwen nicht nur die guten Gefühle, sondern auch die schlechten und die gefährlichen. Auf der Mythos Academy soll sie lernen, mit ihrer Gabe sinnvoll umzugehen. Aber was Gwen nicht weiß: Die Studenten werden dort ausgebildet, um gegen den finsteren Gott Loki zu kämpfen. Und obwohl sie der Meinung ist, an der Mythos Academy nichts verloren zu haben, erkennt Gwen bald, dass sie viel stärker ist als gedacht und all ihre Fähigkeiten brauchen wird, um gegen einen übermächtigen Feind zu bestehen.
Im Mittelpunkt der Serie steht die 17-jährige Gwen Frost, die über ein außergewöhnliches Talent verfügt: Sie besitzt die »Gypsy-Gabe« – bei der eine einzige Berührung ausreicht, um alles über einen Gegenstand oder einen Menschen zu wissen. Doch dabei spürt Gwen nicht nur die guten Gefühle, sondern auch die schlechten und die gefährlichen. Auf der Mythos Academy soll sie lernen, mit ihrer Gabe sinnvoll umzugehen. Aber was Gwen nicht weiß: Die Studenten werden dort ausgebildet, um gegen den finsteren Gott Loki zu kämpfen. Und obwohl sie der Meinung ist, an der Mythos Academy nichts verloren zu haben, erkennt Gwen bald, dass sie viel stärker ist als gedacht und all ihre Fähigkeiten brauchen wird, um gegen einen übermächtigen Feind zu bestehen.
MEINE MEINUNG
Hmm .. Ich habe vor dem Lesen so einige Rezensionen gelesen und mir auch welche bei youtube angeschat. Die meisten fanden ja das Buch ganz gut oder waren sogar begeistert davon.
Ich allerdings muss sagen, dass es mich nicht ganz so umgehauen hat wie ich mir erhofft hatte.
Die Protagonistin Gwen hat ihre Mutter verloren und trauert auf ihre Art und Weise immernoch um sie. Ausserdem gibt sie sich die Schuld am Tod ihrer Mutter. Das ist ja alles soweit ganz ok, ich würde es nicht anders machen an ihrer Stelle, aber muss es das ganze Buch durch so stark hervorgehoben werden ? Es wirkt sich auf alles aus was Gwen macht oder nicht macht. Ständig macht sie sich selber schlecht und nervt nach einer Weile mit ihrer Einstellung. Selbst nachdem sie etwas großes vollbracht hat, zweifelt sie immernoch an sich. Das hat mich echt wahnsinnig gestört und ich hoffe sehr, dass sie im nächsten Band endlich an sich glaubt. Es gibt aber auch Charaktere, die ich echt toll fand, allen voran Logan. Er hat so etwas unnahbares, klar so muss das sein, als Badboy der Schule. Auch Professorin Metis war toll, eine weise Frau und es stellt sich dann am Ende ja auch raus warum. Ich fand die Verknüfungen von Anfang und Ende klasse durchdacht, einiges wurde aufgelöst und es gab diesen Aha-Effekt. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich nach ca. 250-300 Seiten wusste wie es ausgeht, es war also für mich etwas vorhersehbar. Die Autorin hat es nichts desto trotz geschafft, mich innerhalb eines Tages durch das Buch zu ziehen.
Nachdem ich das Buch zugeschlagen hatte kam mir ein Gedanke: Harry Potter für Mädels. Dieses Buch hatte doch recht viele Parallelen mit Harry Potter. Sie kommt erst später auf die Schule und hatte vorher kaum Erfahrung mit Magie, ausser der Eigenen. Die weise Professorin. Die Schule überhaupt. Also schon viele viele Übereinstimmungen. Trotzdem fand ich die Idee der Geschichte interessant und ganz gut umgesetzt.
FAZIT
Dieses Buch ist ja der Auftakt einer ganzen Reihe und ich fand ihn mehr oder minder gelungen. Ich bin vor allem gespannt ob Gwen ihre komisch nervige Art ablegen wird und an das glaubt was sie kann. Und ich bin gespannt wie es mit ihr und Logan weiter geht, ich habe da schon so eine Ahnung, aber warten wir es mal ab. Von mir gibt es gute 3 von 5 Schlüssel.
Samstag, 8. Februar 2014
Colours of Love * Entblößt - Kathryn Taylor
TITEL Colours of Love - Entblößt
AUTOR Kathry Taylor
VERLAG Bastei Lübbe
SEITENZAHL 316 Seiten
PREIS 9,99 € (Taschenbuch)
AUTOR Kathry Taylor
VERLAG Bastei Lübbe
SEITENZAHL 316 Seiten
PREIS 9,99 € (Taschenbuch)
INHALT
Sie ist ihm verfallen, mit Haut und Haar. Auch wenn Grace genau weiß,
wie gefährlich ihre Gefühle für Jonathan Huntington sind - jeder Tag in
seiner Nähe lässt ihre Liebe weiter wachsen. Doch ist er wirklich so
ungerührt, wie er scheint? Oder sieht Jonathan in ihr tatsächlich nur
das willige Spielzeug? Als Grace ihn zwingen will, Farbe zu bekennen,
kommt es zur Katastrophe ...
MEINE MEINUNG
Dies war nun der zweite Band der Reihe. Meine Rezension zum ersten Band könnt ihr hier finden. Im Gegensatz zum ersten Band ist Jonathan zwar immernoch teilweise kühl und unnahbar, doch er gesteht sich zumindest schon ein, dass er ohne Grace nicht kann. Auch Grace kann nicht ohne ihn und so versuchen sie es nocheinmal miteinander.
Man wurde ja im ersten Band echt in der Luft hängen gelassen und einfach so in eine ungelöste Situation geworfen. Die Autorin hat es also geschafft, dass jeder Leser sofort den zweiten Band lesen wollte. Und genauso abrupt wurde man wieder in die Situation geworfen, so als hätte das erste Buch gar kein Ende gehabt. Ich war sofort wieder im Geschehen und es wurde sich auch nicht mit ewigen Erzählungen aufgehalten, welche erklären was in Band 1 passierte. Die Tatsache hat mir richtig gut gefallen, den ich mag es nicht einen zweiten Teil zu lesen und die Hälfte davon sind Wiederholungen des ersten Teils.
Auch die Story hat an Fahrt zugenommen. Wo es Anfangs nur um Grace und Jonathan ging, rücken nun die Nebencharaktere etwas weiter ins Rampenlicht und ihre Eigenschaften machen sie alle sehr liebenswert. Allen voran Jonathans Vater, den ich recht schnell ins Herz geschlossen hatte.
Die Story nimmt einige ungeahnte Wenungen, weshalb ich nur so durch das Buch flog und kaum erwarten konnte wie es mit den Beiden weiter geht. Dass Grace im Laufe des Buches echte Stärke beweist hat mir gut gefallen, denn in Band 1 konnte ich ja so einige Entscheidungen von ihr nicht verstehen, aber hier hat sie nun doch gezeigt, dass sie kein dummes naives Ding ist.
FAZIT
Ein wirklich gutes Buch, welches hervorragend als Fortsetzung geeignet ist und dessen nahtloser Übergang es dem Leser leicht macht in die Geschichte zu finden.
Von mir gibt es 4 Schlüssel, da ich mit dem Ende sehr sehr zufrieden war.
Freitag, 7. Februar 2014
Alice im Zombieland - Gena Showalter

AUTOR Gena Showalter
VERLAG Mira Taschenbuch / Darkiss
SEITENZAHL 399 Seiten
PREIS 14,99 € (HC)
INHALT
An ihrem 16. Geburtstag sieht Alice "Ali" Bell eine Wolke, die die Form
eines weißen Kaninchens hat. Kurz darauf passiert, was Alice nie für
möglich gehalten hätte: Ihre Eltern, ihre Schwester und sie werden von
Zombies angegriffen. Nur Ali überlebt. Sie zieht zu ihren Großeltern
nach Birmingham und fängt an einer neuen Schule an. Um ihre Familie zu
rächen, will Ali lernen, Untote zu besiegen. Um zu überleben, muss sie
dem undurchsichtigsten Typ an der Asher High vertrauen: Cole Holland
weiß, wie man Zombies jagt. Aber er hat selbst Geheimnisse; und es
scheint, dass die größten Gefahren dort lauern, wo Ali sie am wenigsten
vermutet
MEINE MEINUNG
Ich frage mich immer wieder mal, ob die Leute, die die Klappentexte schreiben, die Bücher dazu auch gelesen haben. "Sie zieht zu ihren Großeltern nach Birmingham" - sie hat schon vorher dort gelebt, jetzt nur in einer anderen Region. Es gibt noch ein zwei Dinge in diesem Klappentext, die mir irgendwie quer liegen, aber lassen wir das mal.
Ich war, mal wieder, etwas skeptisch, habe mich aber so sehr von anderen Bloggern mitreißen lassen, dass ich dieses Buch bestellt habe und es lesen musste. Und ich bereue es auch nicht.
Ich mag Ali, sie ist ein starker Charakter und ein witziger vor allem. Sie macht Witze (meist in ihrem Kopf) an den unpassensten Stellen und ich musste oft den Drang zu grinsen unterdrücken. Man merkt während des gesamten Buches, dass Alice stärker wird und auch an ihren neuen Aufgaben wächst. Ich denke jeder weiß, dass ihre neue Lebensaufgabe das Zombietöten ist. Die Zombies fand ich toll dargestellt, ich hab weder in Büchern noch in Filmen viel Zombieerfahrungen vorzuweisen, weshalb sie mir gut gefallen haben. Die Tatsache, dass sie nur auf Geisterebene "existieren" fand ich gut gelöst. Einer der Nebencharaktere ist Kat, sie wird im Laufe des Buches zu Alis bester Freundin, obwohl ich finde, dass die Freundschaft erst zum Ende hin eine richtige Freundschaft wird. Ich fand sie zwar auch echt niedlich, aber manchmal einfach nur nervig. Der Rest aus Coles Truppe hat mir auch ganz gut gefallen, jeder hatte irgendwie seine Eigenheiten und wurde dadurch lebhaft und sympathisch. Wer Cole ist ? Natürlich muss es auch hier wieder eine Liebesgeschichte geben. Diesmal zwischen Ali und Cole. Ich bin ja eine hoffungslose Romantikerin und hätte mir ein bisschen mehr gewünscht, dieses dauernde hin und her der Beiden war doof. Ich hoffe, dass das im zweiten Band geändert wird und die Beiden dann endlich komplett zusammen sind und das auch offen zeigen. Cole ist aber trotzdem ebenfalls ein gut gelungener Charakter, dem ich nicht im Dunkeln begegnen möchte... Oder doch ? ;)
Den Schreibstil der Autorin mochte ich mit zunehmender Seitenzahl immer mehr, ich weiss nicht, aber in letzter Zeit benötige ich immer so 100 - 150 Seiten um mit einem Buch richtig warm zu werden. Sie hat es gleich geschafft, den Leser am Anfang ins Geschehen zu ziehen, denn man wird quasi direkt in Alis Leben katapultiert und findet sofort einen Platz als stummer Zuschauer und Begleiter.
Ich finde die Idee der Autorin, das Buch in Anlehnung an Alice im Wunderland zu schreiben ganz toll. Zwar haben mir ein paar Parralelen gefehlt, aber wer weiß, vielleicht kommt das ja noch. In mir wurde auf jeden Fall der Wunsch geweckt den 2. Teil zu lesen und ich bin gespannt wie es mit den Zombies weitergeht und wie (Achtung Spoiler : sich das mit Justin Silverstone und A. Industries weiterentwickelt)
FAZIT
Ein gelungenes Buch, welches für mich persönlich ganz neue Aspekte enthielt und teilweise so spannend war, dass ich im Dunkeln nicht mehr weiterlesen mochte :)
Ich vergebe wirklich ganz tolle 4 Schlüssel, weil ich denke, dass noch Luft nach oben ist und das ganze noch gesteigert werden kann.
Bewertungssystem
Guten Morgen ihr Lieben <3
Ich habe mir heute ganz spontan frei genommen und somit ein bisschen Zeit für meinen Blog und natürlich zum Lesen.
Da ich in letzter Zeit gemerkt habe, dass mir die Bewertung der Bücher echt schwer gefallen ist, wenn man nur 3 Schlüssel zu vergeben hat und es bei manchen Büchern echt ungerechtfertigt ist 2 Schlüssel zu vergeben, 3 aber auch zu viel gewesen wären, führe ich jetzt doch wieder das 5 Schlüssel-System ein.
Und hier ein kurzer Überblick wie das ganze dann bewertet wird.
1 Schlüssel - ganz schlecht :-(( |
2 Schlüssel - schlecht :-( |
3 Schlüssel - okay :-) |
4 Schlüssel - gut :-)) |
5 Schlüssel - sehr gut :-D |
Ich hoffe euch gefällt mein neues/erweitertes Bewertungssystem <3 Ich finde es aber wieder besser mit 5 Schlüsseln zu arbeiten.
Abonnieren
Posts (Atom)